Worum kümmert sich LunchPay?
Das Programm mit Apps für Android und iOS hat ein Backoffice, welches die nebenstehenden Dienstleistungen erbringt.
- Digitale Essensbestellung und -abmeldung für Eltern
- Mehrsprachige Benutzeroberfläche für barrierefreie Nutzung
- Transparente Kommunikation zwischen Kita, Träger, Eltern und Caterer
- Schnittstellen zu Förderprogrammen wie „Kein Kind ohne Mahlzeit“
- Automatisierte Abrechnung und Zahlungsübersicht für Kitas und Caterer
- DSGVO-konforme Datenverarbeitung auf deutschen Servern
LunchPay
Wie macht unsere Hilfe Ihren Tag einfacher?
Deshalb ist LunchPay perfekt für Ihre Kita / Schule
Die Organisation der Essensverpflegung in Kitas ist für Träger, Leitungen und Mitarbeitende mit einem hohen Verwaltungsaufwand verbunden: Essensanmeldungen und -abmeldungen, Abrechnungen, Zahlungen, Kommunikation mit Eltern und Behörden – all das kostet Zeit und bindet Ressourcen.
Mit LunchPay bieten wir Ihnen eine digitale Plattform, die diese Prozesse effizient, datenschutzkonform, barrierefrei und transparent abbildet – inklusive Anbindung an Caterer, automatische Abrechnung und vielseitige Exportfunktionen für Zuschussstellen.
Was bieten wir für Vorteile?
- Weniger Verwaltungsaufwand – mehr Zeit für pädagogische Arbeit
- Einfache, bedienungsfreundliche, mehrsprachige, barrierefreie Benutzeroberfläche für alle Eltern
- Kein Mehraufwand für Träger – 12 Cent optional direkt von den Eltern
- Bedienerfreundlich durch mobile Nutzung und Erinnerungsfunktion
- Rechtssichere Dokumentation von Bestellungen und Förderanträgen
- Sichere und einfache Zahlungsabwicklung mit Eltern und Caterern
- Flexible Einbindung bestehender Caterer und Systeme
Warum LunchPay
Warum man sich für uns entscheidet
“Zitat”
✅ Entlastet Träger und Einrichtungen – weniger Papierkram, mehr Zeit für Wesentliches
✅ Vollständig digital & DSGVO-konform – entwickelt für Kitas, Schulen und öffentliche Stellen
✅ Elternfreundlich & mehrsprachig – einfache Nutzung auch auf dem Smartphone
✅ Direkte Anbindung an Caterer & Förderprogramme wie „Kein Kind ohne Mahlzeit“
✅ Skalierbar & flexibel integrierbar – funktioniert mit bestehenden Abläufen und Dienstleistern
✅ Kostentransparenz ab dem ersten Tag – keine versteckten Gebühren, nur 12 Cent je Nutzung (auf Wunsch durch Eltern)
Position des Authors
Author
Haben Sie Fragen?
Müssen wir als Einrichtung mit zusätzlichen Kosten rechnen?
Nein. LunchPay übernimmt die gesamte Abwicklung – von der Bestellung über die Bezahlung bis zur Abrechnung mit dem Caterer oder Träger. Sie haben jederzeit Einblick, aber keinen zusätzlichen Aufwand. Die Finanzierung erfolgt durch einen kleinen Essensaufschlag von 12 Cent.
Funktioniert das auch mit unserem bisherigen Caterer?
Ja. LunchPay ist anbieterunabhängig und kann mit jedem Caterer zusammenarbeiten – egal ob regional oder großflächig. Die Lösung passt sich Ihren Abläufen an, nicht umgekehrt.
Können wir Förderprogramme wie „Kein Kind ohne Mahlzeit“ damit abwickeln?
Ja. LunchPay bietet digitale Schnittstellen zu Zuschussstellen und erzeugt die nötigen Nachweise automatisch – für eine saubere, förderfähige Abrechnung.
Mehr Fragen finden Sie in unserem Frage Forum