Worum kümmert sich LunchPay?
Das Programm mit Apps für Android und iOS hat ein Backoffice, welches die nebenstehenden Dienstleistungen erbringt.
- Steuerung der gesamten Essensorganisation über eine zentrale Plattform – von der Bestellung bis zur Abrechnung, inkl. Dokumentation und Nachverfolgbarkeit
- Digitale Schnittstelle zwischen Eltern, Kitas, Caterern und Träger – alle Beteiligten kommunizieren über eine gemeinsame, klar strukturierte App
- Automatische Erfassung und Weiterleitung von Bestellungen & Abmeldungen – ohne manuelle Listenführung durch Kita-Mitarbeitende
- Rechnungsstellung und Zahlungsübersicht direkt über die App – auch bei Förderfällen wie „Kein Kind ohne Mahlzeit“
- Datensichere Speicherung und strukturierte Nachweisführung – für interne Auswertungen, Zuschussanträge oder Prüfprozesse
- Mehrsprachige Elternführung und technische Unterstützung – LunchPay kümmert sich auch um Schulung, Support und laufende Begleitung
LunchPay
Wie unsere Hilfe Ihren Tag einfacher macht

Deshalb ist LunchPay perfekt für Sie
Die App reduziert den Verwaltungsaufwand auf Träger- und Einrichtungsebene spürbar – Bestellungen, Abrechnungen und Kommunikation laufen digital und direkt zwischen Eltern, Caterern und Zuschussstellen.
So entlasten Sie Ihr Personal, vermeiden Fehler und sparen Zeit – ganz ohne Mehraufwand oder Systemwechsel.
Was bieten wir für Vorteile?
- Weniger Verwaltungsaufwand auf Trägerebene – durch zentrale, digitale Abwicklung von Essensprozessen
- Entlastung der Einrichtungen – Kita-Teams müssen keine Listen führen oder Zahlungen verwalten
- Direkte Bestellungen & Zahlungen durch Eltern – ohne Beteiligung der Einrichtung
- Automatisierte Abrechnung mit Caterern und Zuschussstellen – inklusive Fördernachweisen
- Rechtssicherheit & DSGVO-Konformität – mit Datenspeicherung auf deutschen Servern
- Keine Zusatzkosten für den Träger – 12 Cent pro Vorgang können direkt von den Eltern getragen werden

Warum LunchPay
Warum man sich für uns entscheidet
✅ Weniger Verwaltungsaufwand auf allen Ebenen
LunchPay entlastet nicht nur Sie als Träger, sondern auch jede einzelne Einrichtung – durch automatisierte Prozesse und zentrale Steuerung.
✅ Eltern organisieren Essen und Zahlungen direkt in der App
Keine manuelle Erfassung, keine Bargeldverwaltung, kein Nachfassen durch das Kita-Team.
✅ Digitale Abrechnung mit Zuschussstellen & Caterern inklusive
LunchPay erzeugt prüfbare Nachweise und unterstützt Förderprogramme wie „Kein Kind ohne Mahlzeit“.
✅ Transparente Kommunikation – strukturiert, dokumentiert, mehrsprachig
Eltern, Caterer und Einrichtungen tauschen sich direkt aus – klar geregelt über die Plattform.
✅ Datenschutz und Rechtssicherheit
Alle Daten werden DSGVO-konform auf deutschen Servern verarbeitet – revisionssicher und nachvollziehbar.
✅ Keine Mehrkosten für Träger – optional von Eltern getragen
Die Nutzung kostet nur 12 Cent je Vorgang – und kann vollständig von den Eltern übernommen werden.
Position des Authors
Haben Sie Fragen?
Kaum Aufwand – LunchPay digitalisiert und automatisiert Bestellungen, Abrechnungen und Fördernachweise. Sowohl Sie als Träger als auch Ihre Einrichtungen werden spürbar entlastet – ganz ohne zusätzlichen Verwaltungsaufwand auf Ihrer Seite.
Nein – die Nutzung von LunchPay ist für den Träger kostenneutral. Die Gebühr von 12 Cent pro Vorgang kann direkt von den Eltern getragen werden – ganz ohne Verwaltungsaufwand für Sie.
Kitas und Schulen werden deutlich entlastet: Keine Essenslisten, keine Barzahlungen, keine Elternnachfragen. Alles läuft strukturiert über die App – von der Bestellung bis zur Kommunikation. Das spart Zeit, senkt Fehler und erhöht die Zufriedenheit im Alltag.